Rahmenlose Kennzeichenhalter legal montieren – Anleitung & STVZO-Tipps 2025

Kennzeichenhalter Montagebeispiel PLEXICLICK

Was sind rahmenlose Kennzeichenhalter?

Rahmenlose Kennzeichenhalter sind Halterungen, mit denen du dein Autokennzeichen ohne sichtbaren Rahmen am Fahrzeug befestigen kannst. Anders als klassische Nummernschildhalter mit breitem Werberahmen wirken rahmenlose Systeme dezenter und moderner. Der Look ist besonders bei Tuning-Fans und Autoliebhabern sehr beliebt.

Inhalt

Welche Arten von rahmenlosen Haltern gibt es?

  • Klemmsysteme: Kleine Halteclips, die das Kennzeichen an mehreren Punkten fixieren. Sicher, legal und langlebig – z. B. das TÜV-geprüfte PLEXICLICK®-System.
  • Magnet-Halter: Befestigung per starke Magnete – mittlerweile nicht mehr zulässig ohne Sondergenehmigung.
  • Klettsysteme: Kennzeichen wird über Klettband befestigt – ebenfalls nicht mehr legal nach aktueller STVZO.
  • Klebefolien: Nicht empfohlen – unzuverlässige Haftung und meist nicht erlaubt.

Ja – aber nur, wenn sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Laut FZV §10 Abs.5 muss das Kennzeichen fest angebracht sein. Das bedeutet:

  • Legal: Clip- oder Schraubsysteme, die das Kennzeichen sicher halten und nicht leicht abnehmbar sind.
  • Illegal: Magnet- oder Klettsysteme ohne Bauartgenehmigung – sie gelten als nicht sicher befestigt.

📌 Du hast Fragen zur Legalität oder Montage? ➤ Sieh dir die FAQ weiter unten an.

So montierst du einen rahmenlosen Kennzeichenhalter

  1. Alten Rahmen entfernen, Fläche reinigen.
  2. Clips laut Anleitung verschrauben (bestehende Schraublöcher nutzen).
  3. Kennzeichen in Clips einklemmen – fertig!

Die Montage dauert keine 5 Minuten – Werkzeug: Kreuzschraubenzieher

Vorteile von rahmenlosen Nummernschildhalter

  • Cleanes Design: Keine Werbung, kein Rahmen – perfekte Optik fürs Auto.
  • Sicher & legal: Feste Montage ohne Lösen per Hand möglich.
  • Nachhaltig: Wiederverwendbar bei Fahrzeug- oder Kennzeichenwechsel.

Fazit

Rahmenlose Kennzeichenhalter sind eine elegante, cleane und sichere Alternative zum Standardrahmen. Wer auf Qualität und Legalität achtet, ist mit einem Clip-System wie PLEXICLICK® auf der sicheren Seite.

Jetzt selbst umrüsten: Im PLEXICLICK® Shop findest du STVZO-konforme rahmenlose Kennzeichenhalter – mit TÜV-Sicherheit und patentiertem Clip-System.

👉 Lies auch: Kennzeichenhalter ohne Bohren – Geht das wirklich?

Häufige Fragen (FAQ)

Ist ein rahmenloser Kennzeichenhalter erlaubt?

Ja, sofern er das Kennzeichen fest fixiert. Systeme mit Magnet oder Klett sind ohne Bauartgenehmigung nicht zulässig.

Wie lange dauert die Montage?

Mit einem Clip-System wie PLEXICLICK ist die Montage in unter 5 Minuten erledigt – ohne Spezialwerkzeug.

Kann ich das System auch in Österreich verwenden?

Ja, PLEXICLICK bietet auch Varianten für österreichische Kennzeichengrößen an. Achte beim Kauf auf die richtige Produktvariante.

Muss ich bei TÜV oder Polizei mit Problemen rechnen?

Nein – solange das Kennzeichen fest montiert ist, sind rahmenlose Halter mit Clip-System völlig STVZO-konform und unproblematisch.

 

Reading next

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.