Kennzeichenhalter DEZENTOFIX® V1

Angebot€24,90

inkl. MwSt.

Kennzeichenhalter Passform für EU-Kennzeichen (110-111 mm)

Diese Version ist passend für Aluminium Kennzeichen mit einer Höhe von 110mm - 111mm. Diese Platinen gibt es z.B. in den Ländern Italien, Kroatien und den Niederlanden.

Zur Größentabelle

Lieferumfang des DEZENTOFIX® V1 Kennzeichenhalters

  • 🔧 2x DEZENTOFIX® V1 Kennzeichenhalter zur Montage von zwei Kennzeichen
  • 🪛 8x Schrauben
  • 🌀 4x Vibrationspuffer
  • 📘 1x ausführliche und bebilderte Montageanleitung

Die Vorteile von rahmenlosen Kennzeichenhaltern

Rahmenlose Kennzeichenhalter sind die moderne Alternative zu herkömmlichen Nummernschildrahmen. Sie bieten nicht nur eine cleane Optik, sondern auch praktische Vorteile, die besonders Tuning-Fans und Autoliebhaber begeistern. In diesem Artikel erfährst du, warum rahmenlose Halter die perfekte Wahl für dein Fahrzeug sind.

Inhalt

Cleanes Design für dein Auto

Ein rahmenloser Kennzeichenhalter sorgt für eine minimalistische Optik, die dein Auto aufwertet. Ohne klobigen Plastikrahmen oder störende Werbeaufdrucke steht dein Fahrzeug im Mittelpunkt. Besonders bei sportlichen Modellen oder getunten Autos unterstreicht das dezente Design den individuellen Stil. Mit Systemen wie dem TÜV-geprüften PLEXICLICK® bleibt dein Kennzeichen sicher befestigt – ohne optische Kompromisse.

Rahmenlose Kennzeichenhalter sind nicht nur stylish, sondern auch STVZO-konform. Laut FZV §10 Abs.5 muss ein Kennzeichen fest und sicher angebracht sein. Clip-Systeme wie PLEXICLICK® erfüllen diese Anforderungen perfekt. Im Gegensatz zu Magnet- oder Klettsystemen, die ohne Sondergenehmigung illegal sind, bieten rahmenlose Halter mit Clips eine zuverlässige Befestigung, die TÜV und Polizei keine Probleme bereitet.

📌 Tipp: Achte beim Kauf auf TÜV-Zertifizierung, um rechtliche Sicherheit zu garantieren.

Einfache und schnelle Montage

Die Montage eines rahmenlosen Kennzeichenhalters ist kinderleicht und in weniger als 5 Minuten erledigt. So funktioniert’s:

  1. Entferne den alten Rahmen und reinige die Fläche.
  2. Verschraube die Clips (nutze vorhandene Schraublöcher).
  3. Klicke das Kennzeichen in die Clips – fertig!

Alles, was du brauchst, ist ein Kreuzschraubenzieher. Kein Bohren, kein Spezialwerkzeug!

Nachhaltig und wiederverwendbar

Rahmenlose Kennzeichenhalter sind nicht nur optisch ein Gewinn, sondern auch umweltfreundlich. Hochwertige Clip-Systeme wie PLEXICLICK® sind langlebig und können bei einem Fahrzeugwechsel oder neuen Kennzeichen problemlos wiederverwendet werden. Das spart Ressourcen und macht sie zur nachhaltigen Alternative zu Einweg-Plastikrahmen.

Fazit

Rahmenlose Kennzeichenhalter vereinen Design, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie bieten eine moderne, legale und einfach zu montierende Lösung für alle, die Wert auf eine cleane Fahrzeugoptik legen. Besonders TÜV-geprüfte Systeme wie PLEXICLICK® überzeugen durch Qualität und Zuverlässigkeit.

Empfehlung: Gib deinem Auto den Look, den es verdient! Entdecke jetzt den Kennzeichenhalter rahmenlos im Shop – Sicher, legal und nachhaltig.

👉 Lies auch: Kennzeichenhalter ohne Bohren – Geht das wirklich?

Häufige Fragen (FAQ)

Sind rahmenlose Kennzeichenhalter wirklich legal?

Ja, Clip-Systeme wie PLEXICLICK® sind STVZO-konform, da sie das Kennzeichen fest fixieren. Magnet- oder Klettsysteme sind ohne Genehmigung illegal.

Wie schnell kann ich einen rahmenlosen Halter montieren?

Die Montage dauert unter 5 Minuten und erfordert nur einen Kreuzschraubenzieher – ideal für DIY-Fans.

Kann ich den Halter bei einem Fahrzeugwechsel wiederverwenden?

Ja, hochwertige Systeme wie PLEXICLICK® sind langlebig und können mehrfach verwendet werden.

Passen rahmenlose Halter auch für ausländische Kennzeichen?

Ja, viele Anbieter wie PLEXICLICK® bieten Varianten für verschiedene Kennzeichengrößen, z. B. für Österreich oder die Schweiz.